

Aktive Zubereitungszeit: 10 bis 15 Minuten
Meal-Prep – Was ist das eigentlich? Eigentlich ganz einfach. Meal-Prep steht für Meal Preperation, also Vorkochen. Meal-Prep ist nicht nur für Personen mit wenig Zeit sinnvoll. Gerade in einer Diät kann es Sinn machen, seine Mahlzeiten für mehrere Tage vorzukochen. So kommt man gar nicht erst in die Versuchung, schlechte Entscheidungen zu treffen und von seinem Plan abzuweichen.
Dieses Chili Con Carne Rezept ist super einfach und super schnell vorbereitet und kocht sich quasi von ganz allein. Wer gerade nicht in einer Diät steckt oder trotzdem mehr Kohlenhydrate braucht, kann sich optional noch Reis oder Brot dazu servieren.
Zutaten für 3 Portionen
- 300g Tatar oder fettarmes Rinderhack
- 750g Mexikanische Gemüsepfanne (TK-Beutel)
- 500g Passierte Tomaten
- 255g Kidneybohnen (eine Dose)
- 90g Tomatenmark
- 30g Backkakao
- 3 Scharfe Chilischoten
- Salz & Pfeffer
- Kreuzkümmel
- eventuell 100ml Wasser
- Optional: Reis oder Brot
Kalorien und Makronährstoffe pro Portion
- 548 Kcal
- 40g Proteine
- 49g Kohlenhydrate
- 17g Ballaststoffe
- 16g Fette
Zubereitung
- Vorbereitend: Das Tiefkühlgemüse einige Stunden vor dem Kochen bei Zimmertemperaturen auftauen lassen.
- Das Tatar in einem Topf oder einer großen Pfanne anbraten und mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen. Tipp: Nutz’ eine beschichtete Pfanne und du sparst du zusätzliches Öl zum Anbraten!
- Sobald das Fleisch durchgebraten ist, wandert das aufgetaute Gemüse, die kleingeschnittenen Chilischoten und die abgewaschenen Kidneybohnen mit in den Topf oder die Pfanne.
- Ist das Gemüse mit dem Fleisch angebraten, wird es mit den passierten Tomaten und dem Tomatenmark abgelöscht. Außerdem wird nun der Backkakao untergerührt. Gegebenenfalls kannst du noch etwas Wasser dazugeben, sollte das Chili nicht flüssig genug werden.
- Stelle den Herd jetzt auf die niedrigste Stufe und lasse das Chili Con Carne 30 bis 60 Minuten vor sich hin köcheln. Währenddessen kannst du dich um andere Dinge kümmern.
- Nach dem Kochen nachwürzen, abschmecken und auf 3 gleichgroße Portionen einteilen. Ich esse nach der Zubereitung die erste Portion direkt und stelle die anderen beiden Portionen in Frischhalteboxen in den Kühlschrank. Möchtest du das Chili längerfristig aufbewahren, würde ich es einfrieren.
Lass mich wissen, wie dir meine Meal-Prep-Idee für ein einfaches Chili Con Carne gefällt und ob es dir geschmeckt hat! Folge mir doch auf Facebook und Instagram, um kein Rezept oder interessanten Beitrag über Fitness und Ernährung zu verpassen.
Guten Appetit!
Info: Dieser Beitrag beinhaltet unbezahlte Werbung. Ich bin einfach von den Produkten überzeugt und stehe in keinerlei Verbindung zu denjenigen Unternehmen.